Der neue Elternbeirat des Schuljahres 2022/2023

Der neue Elternbeirat (v. l. n. r.): Helmut Schmidl, Jasmin Pagin-Gebele, Hayat Kahler, Simone Meyer, Tina Dorner, Maria Eisen, Verena Moshammer, Kerstin Ruf, Stefanie Mölle-Schröppel, Jürgen Schreitmüller, Frank Riefle
1.Vorsitzende: Kerstin Ruf
2.Vorsitzende: Jasmin Pagin-Gebele
Kassier: Helmut Schmidl
Protokollführer: Stefanie Mölle-Schröppel
Drehscheibe: Verena Moshammer (Vertretung Simone Meyer)
Putzliste: Hayat Kahler
Pädagogengeschenke: Frank Riefle
Wochenpost: Simone Meyer
LG1 ( Sonne): Jasmin Pakin-Gebele, Maria Eisen und Verena Moshammer
LG2 (Mond): Kerstin Ruf und Jürgen Schreitmüller
LG3 (Pluto): Stefanie Mölle-Schröppel und Hayat Kahler
LG4 (Erde): Tina Dorner und Helmut Schmidl
LG5 (Neptun): Frank Riefle und Simone Meyer
Der Elternbeirat ist das Bindeglied zwischen den Pädagogen, dem Vorstand und der Elternschaft. Er unterstützt die Arbeit der Lehrer und Pädagogen.
Wir als Elternbeirat sehen uns als Bindeglied zwischen den Schulkindern, deren Eltern, der Schule und des Trägervereins. An uns als Elternbeirat kann alles, was die Schule betrifft herangetragen werden. Wir sind für Jeden und Alles offen: Fragen, Ideen, Verbesserungsvorschläge etc.
Wir versuchen keine Fragen offen zu lassen und nach unseren Möglichkeiten zu handeln, um die Belange zu vertreten und Lösungen zu finden. Wir wünschen uns eine harmonische Zusammenarbeit, Offenheit sowie auch tatkräftige Unterstützung bei Veranstaltungen und bei den Aufrufen „Hier gibt´s was zu tun“ in der Wochenpost.
Für den Erfolg des Elternbeirats ist die Unterstützung und der Rückhalt aller Eltern wichtig! Die Freude und Zufriedenheit aller Säulen unserer Schule liegt uns am Herzen.
Wahl und Zusammensetzung
Der Elternbeirat wird für ein Jahr auf den Elternabenden der Stammklassen zu Beginn des neuen Schuljahres gewählt.
Der Gesamtelternbeirat besteht aus zwei Elternvertretern pro Klasse. Aus diesen gewählten Elternvertretern wählt der Elternbeirat einen Vorsitzenden sowie dessen Stellvertreter (hier ist beabsichtigt, dass der Vorsitzende und dessen Stellvertreter in unterschiedlichen Klassen gewählt wird).
Dieser Vorsitzende und sein Stellvertreter sichern die Verbindung zum Vorstand und haben die Möglichkeit, an den Vorstandssitzungen mit ihren Belangen teilzunehmen und die Vorschläge und Probleme der Eltern transparent zu machen. Hierbei geht es sowohl um strukturelle als auch konzeptionelle Fragen.
Die Aufgaben des Elternbeirates
◾Ansprechpartner für die Eltern und ihre Belange
◾Patenschaft für neue Eltern an der Schule
◾Zusammenarbeit mit Lehrern und deren Unterstützung
◾Zusammenarbeit mit Betreuern und deren Unterstützung
◾Verbindung: Pädagogen – Eltern – Elternbeirat
◾Verbindung: Vorstand – Elternbeirat
◾Einbringen wichtiger Themen in den Sitzungen des Elternbeirates
◾Als gleichberechtigtes Team trifft sich der Gesamtelternbeirat zu regelmäßigen Sitzungen ca. alle 6 Wochen, evtl. auch häufiger.
Erreichbarkeit des Elternbeirates
◾Direkte Kommunikation