Das pädagogische Konzept

Eckpunkte des Konzepts

Umsetzung im Schulalltag

Rechtliche Rahmenbedingungen

Bildungs- und Erziehungsziele an unserer Schule

Leitlinien und Zielsetzungen

Tagesablauf

  • offener Beginn
  • Arbeit in der Lerngruppe
  • Fachunterricht
  • Schulversammlung

Nachweis zum Entwicklungs- und Lernprozess

  • Grundprinzipien der Dokumentation
  • Informationen zum Entwicklungs- und Lernprozess (IzEL)
  • Übertritt an weiterführende Schulen

Eltern

Gestaltungsprinzipien für Unterricht und Schulleben

  • Ordnungsrahmen – Freiheit und Grenzen
  • ästhetische Gestaltung der Lernumgebung
  • Kosmische Erziehung
  • Umwelterziehung
  • Religiöse Erziehung

Pädagogische Schwerpunkte von besonderem Interesse

Soziales Lernen

  • hinführende Betrachtungsweise
  • Ausgangsbedingungen / Aufgabe
  • Erfordernisse
  • Umsetzung

Bewegung

  • Sensibilisierung der Sinne
  • Wahrnehmungsdifferenzierung und Körpererfahrung
  • Stärkung der Ausdrucksmöglichkeiten, Selbstbewusstsein, und Kontaktfähigkeit
  • Kreativität

Schöpferische Entfaltung

  • pädagogische Zielsetzung
  • vorbereitete Umgebung für die „schöpferische Entfaltung“ in der Schule – Beispiele
  • Die Natur als Quelle schöpferischer Betätigung
  • Erlebnis- und Erfahrungswelt der Kinder heute in Bezug auf die Arbeitswelt